Heute morgen - 4.08.2017
... der Wecker klingelt um 6:00 Uhr. Wie jeden morgen springe ich kurz auf und werfe einen Blick aus dem Fenster: Lohnt es sich aufzustehen oder ist das Wetter so beschissen, dass ich mir gerne eine Stunde Schlaf mehr gönnen sollte!?
Ich bin müde ... eigentlich wie immer!
Stehe dann aber auf und schaffe es rechtzeitig das Haus zu verlassen und in Richtung Tierpark zu starten.
Heute scheint mir in vielerlei Sicht ein besonderer Tag zu sein. Das beginnt bereits an der Kasse, an der niemand sitzt! Ich rufe und warte und rufe ... Schließlich entscheide ich, einfach durch zu gehen!
Zügig gehe ich den Weg zu den Schneeleoparden und sehe die kleine Familie in der Anlage spielen. Ich sehe zwei Leopardenkinder miteinander toben ... und so sehr ich weiter suche ... ich kann das Dritte nicht finden.
Dann sehe ich, das der Zugang zum Haus geschlossen ist! Ich bin doch arg beunruhigt. Was ist da los?
Gegen 8:45 Uhr gehe ich hoch zu den Wölfen ... als ich ca. eine Stunde später wieder am Leopardengehege stehe - steht ein Tierpflegerauto davor - die Leute steigen gerade ein. Einen kurzen Augenblick überlege ich, ob ich sie fragen könnte, was passiert ist. Meine Blicke suchen die Augen des Pflegers und irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich besser nicht fragen sollte.
Etliche Stunden später komme ich zurück - viele Menschen stehen am Leopardengehege und schauen amüsiert den dort spielenden Kindern zu. Immer noch fehlt das dritte Kind!
Wenn ich mir meine Bilder anschaue, dann ist ein Schneeleopardenkind auffällig viel am Schlafen. Man wird es aus dem Verkehr gezogen haben, damit es zu Kräften kommt ...
Nun ... das fehlende Leopardenkind beunruhigt mich sehr. Ich hatte einfach die Illusion, denken zu dürfen, dass alles Leben leben darf! Ich möchte mich mit dieser wahnwitzigen Behauptung nicht mehr konfrontiert sehen!
Aber meine Gedanken sind auch im Tierpark Hamburg. Dort sind vier kleine Minitiger geboren worden und seit Donnerstag auf der Aussenanlage zu sehen. Ich erinnere mich noch sehr gut, als ich vom Tod der Tigerkinder hörte. Ich war so traurig - aber als wenige Tage später Leilek auch noch starb ... habe ich meine Augen verschlossen und gedacht, dass ich nichts mehr damit zu tun haben möchte.
... und nun erfahre ich gestern von der Geburt vierer sibirischer Tiger und eigentlich könnte ich komplett ausrasten vor Freude!
Aber, das fehlende Leopardenkind bremst mich aus ....
Es nützt ja nichts ... ich kann jetzt noch die nächste Stunde das Gras nach dem dritten Leopardenkind absuchen ... es wird nicht auftauchen. Packe ich also meine Sachen und gehe weiter zu den Wölfen.
Und was soll ich sagen ... ca. 5 Minuten später fährt Tanja Askani vor. Die Wölfe sind ganz aufgeregt ... ich denke, dass sie sie riechen!
Sie kommt und wirft ihren Kindern irgendein Leckerlie zu ... das tut sie unmittelbar vor der Scheibe.
Da ich noch immer die einzige Tierparkbesucherin zu sein scheine - glaube ich, dass sie mir ein paar wundervolle Fotos hat zukommen lassen wollen. Leider hat sie nicht gesehen , dass ich mein Weitwinkel drauf hatte und mit all ihren Bemühungen vor meinen Augen genau gar nichts anfangen konnte ... zu mindestens nicht aus fotografischer Sicht!
Dennoch - es war einzigartig.
Sie sang das Lied der Wölfe und die kleinen Puschel sangen mit ihr - leider kann man diese akustischen Moment nicht mit dem Fotoapparat festhalten!
Tanja Askani mit ihren Wölfen ....
Trotz meines Weitwinkels versuche ich , den Moment festzuhalten
Das kleine Leopardenkind ist leider an einer Lungenentzündung gestorben.
Irre finde ich, dass mir am Samstag die Leute erzählt haben, sie hätten drei Leopardenkinder im Auslauf gesehen. Sie untermauerten ihre Behauptung mit der Ansage, dass der Größenunterschied zwischen den Elterntieren und den Kindern ja wohl deutlich zu sehen wäre. Ich gebe ihnen recht - dennoch war "Bindu" am Samstag nicht mehr am Leben. Haben die Leute Dreck in den Augen gehabt oder sind sie an Ignoranz nicht mehr zu überbieten. Wieder einmal stelle ich fest, dass es o.K. ist, wenn ich mich auf meine eigenen Augen verlasse!
Sonntag - wie schon der Name sagt ... ein Sonnentag - 6.08.2017
Das Wetter ist heute so schön und es hat sich einfach nicht an seiner Prognose orientiert. Sollte ja doch eigentlich immer mal wieder Regenschauer geben, aber da hat jetzt selbst das Wetter keinen Bock mehr drauf und hat uns die Sonne geschickt.
Ein Sonntag in der Sonne ... ganz nach meinem Geschmack!
so geht genießen ...
Heute fahre ich nun endlich nach Hagenbeck um die Tigerbabys zu sehen. Ich habe letzte Woche im Irrenhaus alles vorbereitet - ich habe einen mega wichtigen Termin delegiert - ich war mir sicher, dass ich heute Vormittag in den Hamburger Zoo fahren würde - "und sonst gar nichts"!
Komme ich dort mit einigen Ungereimtheiten an ... aber ich versuche meinen" jugendlichen Geist" wieder zu beleben und mir zu sagen , dass alles gut werden wird!
Ich bin schon eine halbe Stunde vor Öffnung des Parks dort und stelle fest, dass es mit jeder Minute voller wird. In meinem Hirn arbeitet es - ich versuche meine "frühe Position" zu retten!
In den letzten Tagen, bin ich geschwächt!
Ehrlich, sie kotzen mich an ... diese Menschen! Sie schieben und schubsen und reden einen Scheiß, den ich kaum ertragen kann.
Warum können manche Menschen nicht einfach nur einmal ihre Schnauze halten ...?
Still und leise bin ich die Erste, die ihren Weg durch die Kasse findet und zügig die Tigeranlage erreicht.
.. und dann sehe ich sie ...
Plötzlich tauchte sie mit ihrem Nachwuchs auf ...
Ich bin so aufgeregt - mein Herz schlägt vor Freude und Konzentration bis zum Hals. Ich wünschte, dass alle meine Bilder gut werden - es sind so tolle Motive. Aber wie immer kann ich mindestens die Hälfte der Bilder löschen. Manchmal frage ich mich, ob mein Objektiv noch in Ordnung ist! Es ist nun 8 Jahre alt und ich fotografiere mega viel.
Das kann ich aber hier vor der Tigeranlage nicht klären - also hilft nur eine gute Kameraeinstellung und drauf halten ... einige Bilder werden ganz gut!
... und natürlich muss immer durch das Gestrüpp gerannt werden ....
Hier versucht die Tigermama ihr Kleines zum Klettern zu bewegen. Lütten gibt sich auch echt Mühe, rutscht aber immer wieder ab ...
irgendwann schafft es der kleine Minitiger aber
Kleiner Urlaub in St. Peter - Ording: 24.08. bis 28.08.2017
Mittwoch Abend verlasse ich das Irrenhaus mit dem Gefühl "alle können mir mal im Mondschein begegnen". Ein tolles Gefühl !!!
Donnerstag geht Paul noch einmal unter die Dusche, bevor er zum ersten Mal auf Reisen geht ...
Ich bin schon recht aufgeregt, wie ich mit der Baustelle vor dem Maschener Kreuz, über den Elbtunnel bis hin zur A23 zurecht komme ...
Aber Paul und ich haben scheinbar aufeinander gewartet!
Natürlich denke ich trotzdem noch manchmal an Paula. Sie war sehr viel spritziger unterwegs - hatte auch ein paar PS mehr unter der Haube!
Paula fährt nun jeden morgen zwischen Bispingen und Schneverdingen ... einen Fahranfänger zur Arbeit! Die möglichen Beulen und Kratzer wiegen in einem alten Auto nicht so doll. Das verstehe ich! Aber kaum jemand wird verstehen, dass ich nicht möchte, dass Paula Kratzer und Beulen in fortgeschrittenem Alter ertragen muss. Sie war das beste Auto, dass ich je hatte!
Irgendwie ist man ja doch in seinem Auto zu Hause!
Paul und ich starten gegen 14:00 Uhr und ich freue mich sehr. Endlich Sabine, Enkido und Dakotha wieder zu sehen - endlich Lisa zu treffen und Andrea, mit der ich den Beltringharder Koog besuchen werde.
Wie immer sind viele, viele Bilder entstanden. Die Bilder von Enkido und Dakotha kommen natürlich auf ihre eigenen Seiten - die Bilder aus dem Beltringharder Koog verteile ich.
2.09.2017 Alstervergnügen
9.09. 2017 Cruise Days
Heute nun war es endlich so weit. Ich erinnere mich noch an die Cruise Days 2015. Das hat mir so mega gut gefallen - dass ich die zwei Jahre kaum aushalten konnte. Es waren so viele Schiffe im Hafen und es war eine grandiose Stimmung. Man kam mit Leuten in Kontakt, die man unter normalen Umständen ganz sicherlich nicht angesprochen hätte.
Schon im Frühjahr kaufte ich mir ein Ticket für die Fahrt mit der ... . 4 Stunden Segeltörn im Hamburger Hafen und im Umland! Das Ticket lag die ganzen Monate auf dem Schrank - blos nicht verlegen und nach her nicht mehr wissen, wo es ist. Darin bin ich zur Zeit Weltmeister ...
Und heute nun war es soweit ...
Es hatte sich schick eingeregnet und ich war von der Arbeitswoche so knülle, dass ich überlegt habe, doch einfach zu Hause zu bleiben.
Leinen los!
Weiter geht es auf "Im Hamburger Hafen" ... (falls ich das nachher noch erinnere)
16./17.09.2017 ... in Dahme
Eine mega anstrengende Woche geht zu Ende - beschissene Entwicklungen kosten Kraft und Luft. Eigentlich will ich mich vergraben und erst wieder an das Tageslicht kommen, "wenn alles vorbei ist"!
Niemand weiß, wann das sein wird ...
Gilt es also schon wieder, die letzten Kräfte zu mobilisieren und den Rücken gerade zu machen!
Samstag mittag haben wir klar, dass das Tageslicht nicht zu uns kommt, wenn wir vergraben irgendwo auf bessere Zeiten warten. Nee, wir müssen zum Tageslicht wollen ...
und so starten wir Samstag mittag, ohne jegliche Überlegung Richtung Dahme und wollen die Dinge auf uns zu kommen lassen!
Unterwegs zieht sich der Himmel einige Male düster zu und es sieht zumindest nach Regen aus ... vielleicht wird es auch ein Gewitter ... bei Gewitter kann ich ja besonders gut entspannen!
Aber schon als wir die Autobahn verlassen, um die letzten 20 Km nach Dahme zu fahren ... klart sich der Himmel auf!
Nachdem ich auch noch "Edith" verkraftet habe, geht es los ...
in ein wunderschönes, sonniges Wochenende ... es geht uns gut!
Wie putzig, dass es auf dem Rückweg so mörderisch regnet, dass es manchmal bedrohlich wirkt ....
23.09.2017 - Tagesspiegel - Shop
Exklusiver Foto - Kurs ....
Gehen Sie auf Tuchfühlung mit exotischen Tieren mit Profi - Tierfotografin Anke Peters im Zoologischen Garten Berlin
Blicken Sie mit ihrer Kamera hinter die Kulissen des Zoologischen Gartens Berlin. Zusammen mit Tierfotografin Anke Peters und einem erfahrenen Zoo - Guide entdecken Sie Ecken, die dem normalen Zoobesucher verborgen bleiben. So können Sie Tiere exklusive und aus ganz neuen Perspektiven fotografieren. Gleichzeitig erfahren Sie spannende Dinge über die exotischen tierischen "Fotomodelle".
Exklusive Fütterungen versprechen spektakuläre Bilder und unsere Foto - Expertin verrät Ihnen. wie Sie ihre Lieblingstiere fachmännisch in Szene setzen. Alles, was Sie brauchen ist eine Fotokamera, idealer Weise mit Teleobjektiv.
Jeweils von 12:30 bis 16:30 Uhr
Ort: Zoologischer Garten Berlin (Eingang Löwentor)
Freitag, 29.09.2017 Urlaub in Meck Pom ...
Montag 2.10.2017, morgens um 6:00 Uhr mit Andrea in Richtung Feldberg
... ich bin so aufgeregt und freue mich einfach riesig auf diese Stunden bei Fred Bollmann und seinen Seeadlern. Wochen vorher beginne ich mit meiner Armmassage, damit ich möglichst gut den Fotoapparat mit dem 500 Objektiv halten kann. Ich gehe alle Daten durch, wie ich am besten die Einstellungen vornehmen sollte. Aber ich weiß ja nur zu gut aus meinen Erfahrungen, dass ich beim ersten Mal oft so aufgeregt bin, dass ich die Dinge letztlich nicht im Griff habe. Will ich also nicht traurig sein, wenn es nicht nach meinen Wünschen klappt. Ich bin dabei und kann mir das Live ansehen - dass ist eigentlich das Schönste.
Wir rasen also von Klein Rehberg aus durch die Nacht. Es ist stockfinster in Meck Pom und ich bin froh, dass ich nicht fahren muss. Besonders witzig finde ich Andreas Navi - es gibt Geräusche ab, wenn man zu schnell fährt, aber auch ... wenn es einen Blitzer gibt. Das gefällt mir ja! Ich glaube es ist eine Kuckuck und dann hört man das Geräusch einer aufgehenden Kasse. Soll wohl heißen, runter vom Gas ... sonst wird es teuer!
Mit dem ersten Morgenrot versprich der Tag wohl ganz nett zu werden. Alleine diese Fahrerei von der Nacht zum Tag macht schon einfach Spaß. So langsam füllt sich die Straße und die Leute fahren zur Arbeit. Das tut uns natürlich sehr leid - haben wir es doch um einiges besser getroffen und heute frei nehmen können.