Die "Amselzeit" im Juni 2023 ...
Dieser kleine Hausrotschwanz ist ein Junge - wenn er erwachsen ist, wird er auf hohen Gibeln zum Abend sein Lied trällern ...
Bislang wusste ich nicht, dass es eine Holzbiene gibt ..
Schönstes Wochenende überhaupt
Ich hörte, das sie sich den Freitag gewissermaßen "geklaut" hat und habe mich mega gefreut. Wie erwartet, war sie schon vor dem eigentlichen Aufstehen "on the Road" - kurz in der alten Heimat "Guten Tag" gesagt und dann mit Vollgas zu mir gerast!
Wir haben uns für dieses Wochenende viel vorgenommen - ich freue mich riesig ...
Freitag - Spaziergang in die Heide mit Ziel "Milchbar" in Wilsede - ich hatte einen ganz besonders schönen Weg dorthin ausgesucht und leider dann nicht mehr gefunden. Aber es gibt viele Wege in der Heide, die zum Ziel führen. Also schnell umgeplant und einen anderen Weg genommen.
Rechts von uns verläuft ein eingezäuntes Gelände - auf der Hinweistafel steht irgendwas von den "Wilseder Roten". Es ist eine Kreuzung zwischen Highland und Shorthorn - Agnus - Rindern!
Die " Dülmener Wildpferde" besuchen wir das nächste Mal ...
Ich erinnere mich, das es ein kleines Tor gibt, dass es (mutigen) Besuchern erlaubt, die Heimat dieser imposanten Rinder zu durchqueeren. Der Weg ist abenteuerlich und macht Spaß ...
Stark und mutig öffnen wir das Gitter - wir gehen auch ein paar Schritte - als wir links von uns ein Rind entdecken, dass uns ebenso bemerkt hat, wie wir ...
Aller Mut dahin - wir nehmen die Beine in die Hand und sind uns überhaupt nicht mehr sicher, was wir von dieser Situation halten sollen. Wir lachen und kreischen , mehr oder weniger vor Sorge, dass wir nicht rechtzeitig am Gitter zurück sind, um uns zu retten ...
Was soll ich sagen - wir haben es geschafft!
Nachdem wir diese Mutprobe tatsächlich überlebt hatten - wurde es Zeit, dass wir uns weiter auf den Weg Richtung "Milchbar" machten - ich hatte so vor meinem geistigen Auge schon mal die Rosmarinkartoffeln mit Quark bestellt.
Es kam alles anders - die Kartoffeln gab es erst am nächsten Tag und auch sonst, war ich enttäuscht, was aus der "Milchbar" geworden war - fast ist zu befürchten, dass ihre Schließung nicht mehr so weit entfernt ist - die Atmosphäre war einfach nicht mehr da - lieblos waren ein paar hölzerne Tische gebaut worden, aber rgendwie waren die Menschen nicht mitgenommen worden...
Insofern hielten wir uns dort nicht so lange auf - ich wollte noch den Blumen - bzw. Kräutergarten suchen - da hatte ich früher so schöne Bilder machen können ...
aber auch da, war nicht allzu viel zu sehen - ich bin aber auch nicht sicher, ob es nicht diesem verkackten Sommer zuzuorden ist
... und so schlendern wir durch Wilsede, bis wir plötzlich auf einen wirklich besonderen Bonbon aufmerksam werden. Ich kenne den Hof von früher - so oft habe ich dort gestanden und über den Gartenzaun geguckt ...
Heute ist es das schönste Cafe, das ich jemals gesehen habe ...
Wenn man hier einkehrt, darf man zunächst - solange man möchte - durch den Park schlendern und sich ein schönes Plätzchen aussuchen. Erst, wenn Kissen oder Decken da liegen, wo man sein möchte, geht man zurück zur Bestellung...
Der Kuchen ist mega lecker und alles zu akzeptablen Preisen.
Hier auf diesem Foto haben wir es uns gemütlich gemacht...
... das kleine Cafe ist mit unglaublich viel Geschmack und Liebe angelegt worden - wunderschöne Blumen, einladende Sitzplätze ohne andere Gäste in unmittelbarer Nähe und natürlich die Hühner. Sie waren sehr gechillt und ließen sich von meiner Begeisterung für sie überhaupt nicht stören